FDP Mettingen hält Ergebnis von 2,5 Prozent – Stefan Wünsch zieht in den neuen Gemeinderat ein
Bei der Kommunalwahl in Mettingen erreichte die FDP erneut 2,5 Prozent der Stimmen und konnte damit ihr Ergebnis von der letzten Wahl bestätigen. Trotz des unveränderten Stimmenanteils zieht der Ortsvorsitzende Stefan Wünsch in den neuen Gemeinderat ein.
Wünsch, der künftig die liberale Stimme im Rat vertreten wird, zeigte sich dankbar für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. „Ich freue mich über das Mandat und sehe es als Ansporn, die Arbeit der FDP in Mettingen engagiert fortzusetzen“, erklärte er am Wahlabend.
Besonderen Dank richtete Wünsch an Reinhold Heß, der nach 15 Jahren Ratsarbeit nicht mehr angetreten war. „Reinhold hat sich über viele Jahre mit großem Einsatz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Dafür gilt ihm unser herzlicher Dank“, so Wünsch.
Mit Blick auf die kommenden Jahre will sich der FDP-Ortsverband nun strategisch neu aufstellen. „Unser Ziel ist es, uns als Ortsverband gut für die Zukunft zu positionieren und die liberale Politik vor Ort weiter zu stärken“, betonte Wünsch.
Damit bleibt die FDP auch künftig Teil der politischen Landschaft Mettingens – mit dem Anspruch, konstruktiv und bürgernah an der Weiterentwicklung der Gemeinde mitzuwirken.