FDP Mettingen

FDP Mettingen
Kommunalwahl 2025

Über uns

Herzlich Willkommen
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.

Wir möchten Ihnen hier einen Einblick über unsere Politischen Ziele geben.
Als Kommunalpolitiker und FDP sind wir dazu in der Verantwortung für Mettingen die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen und gute so wie nachhaltige Projekte anzustoßen oder sie zu unterstützen.
Wer uns auch unterstützen und seine Ideen und Meinungen in unserer Arbeit mit einbringen möchte, ist herzlich Willkommen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lernen uns persönlich kennen.

Ihre FDP Mettingen

FDP Mettingen kommunalwahl 2025

Ihr Team für Mettingen

Zur Kommunalwahl 2025 stehen in allen 13 Wahlkreisen engagierte Bürgerinnen und Bürger für die FDP Mettingen zur Wahl. Sie sind in Mettingen zuhause – ob in Vereinen, im Beruf oder in der Nachbarschaft – und bringen frische Ideen, Erfahrung und klare Werte mit.
Unser Ziel: Eine zukunftsfähige, lebenswerte Gemeinde mit solider Finanzpolitik, moderner Infrastruktur und echten Chancen für alle Generationen. Ob jung oder erfahren – unser Team tritt an, um zuzuhören, anzupacken und mit Verstand zu gestalten.

Weitere informationen über unsere Kandidaten und unser Wahlprogramm finden Sie hier:

Wahlprogramm 2025

Hier haben Sie unsere Positionen und das Kurzwahlprogramm zum Downloaden.

Infrastruktur

Wir setzt uns für eine starke Infrastruktur in Ortskern und Randlagen ein. Straßen in Außenbereichen sollen barrierearm erhalten bleiben. Der Ausbau der K24 und sichere Radwege, auch Richtung Osnabrück, haben Priorität. Ein Radwegekonzept soll entwickelt werden. ÖPNV-Taktung soll verbessert, Haltestellen überdacht und beleuchtet werden. Moderne Mobilität wie Fahrradverleih und die Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden sollen gestärkt werden.

Wirtschaft

Mettingen soll für Unternehmen attraktiv bleiben: durch günstiges Bauland, gute Vernetzung von Schulen und Betrieben, schnelle Genehmigungen und weniger Bürokratie. Ziel ist es, bestehende Firmen zu unterstützen und neue anzusiedeln. Die Verwaltung soll digitaler und effizienter werden. Geplant sind Wirtschaftsförderfonds, Steuererleichterungen für neue Firmen, Kauf-an-Ort-Kampagnen und vereinfachte Prozesse für Handwerk, Handel und Start-ups.

Soziales

Die FDP Mettingen will den Wohnungsbau und ein seniorengerechtes Leben fördern. Geplant sind neue Wohngebiete, sozialer Wohnungsbau, Barrierefreiheit und die Stärkung der Jugendsozialarbeit. Bestehende Projekte sollen weiterentwickelt werden. Zudem sollen Bebauungspläne vereinfacht werden, um Bauvorgaben wie zu Dachformen oder Zäunen zu reduzieren – für mehr Flexibilität und Wohnraum in Mettingen. 

Entlastung

Die FDP Mettingen will Bürokratie abbauen und die Kommune modernisieren. Ziel ist eine digitale, schlanke Verwaltung mit einfachen Online-Anträgen, effizienteren Prozessen und weniger Meldepflichten. Bürger sollen entlastet, Unternehmen durch schnellere Genehmigungen gestärkt werden. So entstehen Freiräume für Engagement, Wirtschaft und Lebensqualität – für ein modernes, bürgernahes Mettingen.

Digitalisierung

Wir setzen auf den flächendeckenden Ausbau von Glasfaser, 5G sowie kostenfreies WLAN, um Digitalisierung für alle zugänglich zu machen. Verwaltungsdienste sollen online verfügbar sein, inkl. „One-Stop-Shop“ für Anträge. Bildung, und Wirtschaft profitieren von digitalen Lösungen. Interkommunale Zusammenarbeit wird gestärkt, ländliche Regionen dürfen nicht abgehängt werden. Ziel ist ein moderner, vernetzter Alltag für Bürger und Unternehmen.

Umwelt

Eine unversehrte Umwelt ist essenziell für das Wohlergehen aller Lebewesen. Wichtig hierbei ist uns das Erhalten aber auch das Fördern der Natur. Dazu gehören Aufforstung und das Erschaffen von neuem Lebensraum und Nahrungsquellen für die Tierwelt. Bei dem Vorhaben ist es wichtig, das man langfristig planen kann, damit sich die Bemühungen auch über Jahre hinweg tragen; z.B. Ausbau von Hecken, Blühstreifen und Baumpflanzungen.

Bildung

Die FDP Mettingen setzt sich für umweltfreundlich ausgestattete Schulen und gezielte digitale Investitionen ein. Alle Schüler sollen Zugang zu digitalen Lernmöglichkeiten erhalten. Lehrkräfte sollen in digitalen Methoden fortgebildet werden. Zudem soll die Zusammenarbeit von Schulen mit Handwerk und Wirtschaft gestärkt werden, um früh Interesse an handwerklicher Arbeit zu wecken – denn ein Meister ist genauso wertvoll wie ein Master.

Finanzpolitik

Die FDP Mettingen steht für solide Finanzen und verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern. Investitionen sollen zukunftsorientiert und maßvoll erfolgen, da Bürger und Betriebe die Grundlage für kommunale Mittel schaffen. Eine niedrige Kreisumlage ist dabei ebenso wichtig wie der gezielte Ausbau des Tourismus, um Mettingen überregional attraktiver zu machen. Ziel ist eine starke, finanziell gesunde und lebenswerte Kommune.

Sport, Kultur Vereinsleben und Ehrenamt

Die FDP Mettingen setzt sich für die Förderung von Vereinen, Übungsleitern und insbesondere des Jugendsports ein. Kunst und Kultur sollen ebenfalls stärker unterstützt werden. Ehrenamt braucht Freiheit statt staatlicher Bevormundung. Daher fordern die Liberalen den Ausbau digitaler Verwaltungsstrukturen, den Abbau bürokratischer Hürden bei Förderanträgen und ausreichend finanzielle Mittel für das ehrenamtliche Engagement in Mettingen.

Meldungen

Neues aus dem Ortsverband

Volles Haus beim Neujahrsempfang der FDP

Mettingen - Ein Neujahrsempfang der besonderen Art fand am Wochenende im historischen Schultenhof Mettingen statt. Die FDP Kreis Steinfurt und der Ortsverband Mettingen hatte eingeladen, und zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt des Bundestagsabgeordneten Otto Fricke, haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, der mit einer mitreißenden Rede für Begeisterung sorgte.

FDP Mettingen Stefan Wünsch

Stefan Wünsch bleibt Vorsitzender

Stefan Wünsch bleibt Vorsitzender der Mettinger FDP. Mit Blick auf die Kommunalwahl will die Partei deutlich machen, dass sie im Ort aktiv ist und warum die Menschen sie bei der Kommunalwahl 2025 wählen sollen, kündigte Wünsch an.

FDP-Ortsparteitag in Mettingen

Der FDP-Ortsverband in Mettingen traf sich zu seinem jährlichen Ortsparteitag. Der Ortsvorsitzende Stefan Wünsch berichtete über das letzte Jahr, und hob besonders die Landtagswahl im letzte Jahr hervor. Mit unsrem Kandidaten Dennis Nieporte wurden verschiedene Termine in Mettingen und Nachbar Kommunen veranstaltet.

Wiebke Reerink ist neue FDP Kreisvorsitzende

Die Freien Demokraten aus dem Kreis Steinfurt haben sich am Samstag, den 18.03.2023 neu aufgestellt. Nachdem der ehemalige Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Alexander Brockmeier erklärt hatte, dass er das Amt des Kreisvorsitzenden zur Verfügung stellt, wählten die Mitglieder Wiebke Reerink aus Hopsten zur neuen Vorsitzenden der Liberalen im Kreis Steinfurt.

FDP Sommerfest mit mit Marco Buschmann MdB, Bundesminister der Justiz

Der FDP Kreisverband Steinfurt und der FDP Ortsverband Wettringen laden herzlich zum diesjährigen FDP Sommerfest am 20.8.22 ein. Neben vielen tollen Aktionen, wie ein„Bullriding Wettbewerb“, Auftritt der Tanzmäuse Wettringen, Hüpfburg, Ponyreiten etc. wird der Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann nach Wettringen kommen.

Wünsch ist wieder FDP-Vositzender

Bericht von Oliver Langemeyer IVZ: METTINGEN. Stefan Wünsch ist wieder Vorsitzender des Mettinger FDP-Ortsverbandes. Im kleinen Kreis von vier Mitgliedern wurde Wünsch am Sonntag beim Ortsparteitag gewählt. Sein Stellvertreter ist künftig Stefan Krugmann. Schatzmeister bleibt Frank Denzol. Stefan Wünsch war erst Ende des vergangenen Jahres als Vorsitzender nach Differenzen mit FDP-Ratsmitglied Reinhold Heß zurückgetreten.

Neuigkeiten

Hier finden Sie Informationen von unserer FDP Bundespartei auf Facebook.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Vorstand

FDP Mettingen, Stefan Wünsch

Stefan Wünsch

- Ortsvorsitzender
- Kreisgeschäftsführer

Dennis Cumacenko

- Stellv. Ortsvorsitzender

Stefan Krugmann

- Stellv. Ortsvorsitzender

Frank Denzol

- Schatzmeister
- Kreisschatzmeister

Reinhold Heß

- Ratsmitglied

Kontakt

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf