Wir sind ...

Wir sind ...
ihre Freien Demokraten in Mettingen

Über uns

Herzlich Willkommen
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.

Wir möchten Ihnen hier einen Einblick über unsere Politischen Ziele geben.
Als Kommunalpolitiker und FDP sind wir dazu in der Verantwortung für Mettingen die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen und gute so wie nachhaltige Projekte anzustoßen oder sie zu unterstützen.
Wer uns auch unterstützen und seine Ideen und Meinungen in unserer Arbeit mit einbringen möchte, ist herzlich Willkommen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lernen uns persönlich kennen.

Ihre FDP Mettingen

Vorstand

FDP Mettingen, Stefan Wünsch

Stefan Wünsch

Ortsvorsitzender
Stellv. Kreisvorsitzender FDP Steinfurt
Kreisgeschäftsführer

Wöstenstraße 72

49497 Mettingen

Stefan Krugmann

Stellv. Ortsvorsitzender

Eichholzstr. 1

49497 Mettingen

Frank Denzol

Schatzmeister

Amselstraße 8
49497 Mettingen

Reinhold Heß

Ratsmitglied

Georgstraße 10
49497 Mettingen

Neuigkeiten

Hier finden Sie Informationen von unserer FDP Bundespartei auf Facebook.

Keine neuen Belastungen für die hart arbeitende Mitte! Deshalb stellen wir uns klar gegen Forderungen, die steuerliche #Dienstwagenregelung abzuschaffen. Wer von seinem Arbeitgeber einen Dienstwagen erhält, der auch privat genutzt werden darf, muss diesen als geldwerten Vorteil versteuern. Mit der Dienstwagenregelung kann der Dienstwagen dabei pauschal mit einem Prozent des Neupreises steuerlich angesetzt werden. Das ist kein „Privileg“, wie es die Gegner der Regel behaupten, sondern eine sinnvolle #Entbürokratisierung und #Entlastung! Wer die Abschaffung der Dienstwagenregelung fordert, bürdet den Fahrerinnen und Fahrern eine aufwendige Dokumentation ihrer Fahrten in Fahrtenbüchern auf. Die Prüfung der Fahrtenbücher würde zudem die Finanzämter mit unnötiger #Bürokratie belasten. Dem Klima wäre damit nicht geholfen. Das findet auch unser Verkehrsminister Volker Wissing: „Es bringt dem Klima nichts, wenn die private Nutzung von Dienstwagen nicht mehr pauschal besteuert wird, sondern man stattdessen ein Fahrtenbuch führen muss.“ Mehr Infos auf: www.fdp.de/pendlerpauschale

#Klimaziele garantiert kostengünstig und sozialverträglich erreichen – aber wie? Mit dem sektorübergreifenden #Emissionshandel und #Technologieoffenheit 🚀 Beim Emissionshandel legt die Politik Obergrenzen für Treibhausgasemissionen fest, die in einem bestimmten Zeitraum ausgestoßen werden dürfen. Wer Treibhausgase ausstößt, muss den Gegenwert an Emissionsrechten erwerben. Der Handel mit solchen Rechten gibt Treibhausgasen einen Preis und schafft so Anreize, Emissionen zu verringern oder ganz zu vermeiden, zum Beispiel indem auf CO2-neutrale Produktion in der Industrie oder auf klimaneutrale Antriebe im Verkehr umgestellt wird. Wir wollen den Handel mit Rechten zum Ausstoß von Treibhausgasen stärken! Dazu schlagen wir vor, ab dem kommenden Jahr einen ganzheitlichen Emissionshandel in Deutschland einzuführen – mit einem einheitlichen CO2-Preis, der sich am Markt bildet. „Klimaschutz ist eine zentrale Menschheitsaufgabe, und die kommenden Jahre sind entscheidende Jahre, deshalb sollten wir das wirksamste Instrument endlich vollständig nutzen – den Zertifikatehandel“, erklärt unser Parteivize Johannes Vogel. „So schaffen wir eine wirksame Klima-Ordnungspolitik, die die Kraft der Marktwirtschaft nutzt und Innovationen fördert, statt sich im Maßnahmen-Klein-Klein zu verlieren.“ Die Einnahmen aus dem Emissionshandel wollen wir gleichmäßig an die Menschen zurückzahlen. Davon würden insbesondere Menschen mit geringem Einkommen profitieren. Mehr Infos auf: https://www.fdp.de/klimaziele-durch-emissionshandel-garantiert-erreichen

Eine gute finanzielle #Bildung ist Grundlage für kluge ökonomische Entscheidungen – ob beim ersten Taschengeld oder dem ersten Handyvertrag, beim Start ins Arbeitsleben, der Finanzierung einer Wohnung für die Familie, bei der Aufnahme von Krediten, dem Abschluss von Versicherungen oder dem Aufbau einer verlässlichen Altersvorsorge. Finanzkompetenz hilft dabei, #Chancen zu nutzen und Risiken besser einschätzen zu können. Sie ist Voraussetzung für eine selbstbestimmte Teilhabe in modernen, marktwirtschaftlichen Gesellschaften. Wir wollen die Finanzkompetenz der Menschen in Deutschland stärken. Denn viele Studien zeigen, dass wir in diesem Bereich noch Nachholbedarf haben. So beantwortet jeder Dritte Fragen zur Zinsrechnung falsch. Unsere Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB und unser Finanzminister Christian Lindner starten deshalb gemeinsam eine langfristige Initiative für mehr finanzielle Bildung. Das haben wir vor: 👉 Wir entwickeln eine Finanzbildungsstrategie zusammen mit allen relevanten Akteuren. Deutschland ist das einzige große Industrieland, das noch nicht an einer solchen Strategie arbeitet. Wir packen es an! 👉 Wir bauen eine digitale Plattform für Finanzbildung, die bestehende Angebote bündelt und in zielgruppengerechten Formaten für die unterschiedlichen Nutzerinnen und Nutzer bereitstellt. 👉 Wir stärken die Forschung zu finanzieller Bildung, um auf dieser Basis weitere passende Bildungsangebote zu entwickeln. Was haltet Ihr davon? Schreibt es in die Kommentare.

Meldungen

Neues aus dem Ortsverband

Wiebke Reerink ist neue FDP Kreisvorsitzende

Die Freien Demokraten aus dem Kreis Steinfurt haben sich am Samstag, den 18.03.2023 neu aufgestellt. Nachdem der ehemalige Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Alexander Brockmeier erklärt hatte, dass er das Amt des Kreisvorsitzenden zur Verfügung stellt, wählten die Mitglieder Wiebke Reerink aus Hopsten zur neuen Vorsitzenden der Liberalen im Kreis Steinfurt.

FDP Sommerfest mit mit Marco Buschmann MdB, Bundesminister der Justiz

Der FDP Kreisverband Steinfurt und der FDP Ortsverband Wettringen laden herzlich zum diesjährigen FDP Sommerfest am 20.8.22 ein. Neben vielen tollen Aktionen, wie ein„Bullriding Wettbewerb“, Auftritt der Tanzmäuse Wettringen, Hüpfburg, Ponyreiten etc. wird der Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann nach Wettringen kommen.

Wünsch ist wieder FDP-Vositzender

Bericht von Oliver Langemeyer IVZ: METTINGEN. Stefan Wünsch ist wieder Vorsitzender des Mettinger FDP-Ortsverbandes. Im kleinen Kreis von vier Mitgliedern wurde Wünsch am Sonntag beim Ortsparteitag gewählt. Sein Stellvertreter ist künftig Stefan Krugmann. Schatzmeister bleibt Frank Denzol. Stefan Wünsch war erst Ende des vergangenen Jahres als Vorsitzender nach Differenzen mit FDP-Ratsmitglied Reinhold Heß zurückgetreten.

Dennis Nieporte, FDP, NRW, Landtagswahl, Mettingen

Dennis Nieporte im Gespräch mit der Wirtschaftsförderung in Mettingen

In der letzten Woche besuchte der FDP Landtagskandidat, Dennis Nieporte, Claudia Blume, die Vorsitzende der Wirtschaftsförderung in Mettingen, in seinem Wahlkreis. Claudia Blume führt seit 18 Jahren ihr Augenoptik-Geschäft in Mettingen und kann daher viele Probleme, Anliegen und Sorgen der Mettinger Einzelhändler auch aus eigener Erfahrung teilen und mitfühlen.

Stefan Wünsch gibt Vorsitz ab

Hiermit gebe ich meinen Rücktritt als Ortsvorsitzenden der FDP Mettingen ab dem 10. Dezember 2021
bekannt. Ich habe mich stets gerne als Vorsitzender im Ortsverband mit Ideen und Tatkraft eingebracht und neue
Dinge angestoßen.

Klausurtagung der FDP aus Mettingen

Vergangenen Samstag hat sich die FDP aus Mettingen zu ihrer Klausurtagung getroffen. Und habe ihr derzeitiges Programm und Positionen bearbeitet. Die Liberalen begrüßen weiterhin den Bau von PV-Anlagen, diese müssen aber auf eigenen Willen und Interesse umgesetzt werden und nicht unter Zwang und Verpflichtung.

Klausurtagung der FDP aus Mettingen

Der FDP Ortsverband wird am 9.10.2021 in Klausurtagung gehen. Ziel ist es an ihrem Programm zu Arbeiten und die Partei neu aufzustellen. Dabei sollen bestehende Werte nicht über Bord geworfen werden. Sondern sie der aktuellen Zeit und Situation an zu passen und sie zu vertiefen.

Dr. Gero Hocker MdB, FDP Westerkappel, FDP Mettinmgen, FDP Recke

Tag der Landwirtschaft

Unter dem Motto, ,,Wir verstehen Landwirtschaft“ möchten die FDP-Ortsverbände aus Recke, Westerkappeln/Lotte und Mettingen am 3. September einen Tag der Landwirtschaft ausrichten. Als Gast konnte Dr. Gero Hocker MdB und Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für Landwirtschaft und Ernährung gewonnen werden.

Kontakt

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf