FDP-Ortsverband Mettingen stellt Weichen für Kommunalwahl 2025 – Wahlprogramm beschlossen

Der FDP-Ortsverband Mettingen hat im Rahmen einer Mitgliederversammlung auf die bevorstehende Kommunalwahl 2025 vorbereitet. Im Zentrum des Treffens stand die Verabschiedung des Wahlprogramms, mit dem die Liberalen in den kommenden Monaten in den Wahlkampf ziehen wollen. Die Schwerpunkte des Programms liegen auf den Bereichen Wohnungsbau, Familie und Jugend sowie Wirtschaftsförderung.
Unter dem Motto „Dein Dorf, Deine Wahl“ will die FDP Mettingen ihre Vision für eine zukunftsorientierte, bürgernahe Kommunalpolitik präsentieren. „Dieses Motto steht für Mitbestimmung, Verantwortung und den festen Glauben daran, dass gute Entscheidungen dort getroffen werden, wo die Menschen leben“, erklärte der Ortsvorsitzende Stefan Wünsch.
Ein zentrales Anliegen der FDP ist die Schaffung von mehr Wohnraum, insbesondere für junge Familien und Senioren. Die Liberalen setzen sich zudem für eine Entbürokratisierung bei Bauanträgen ein und möchten alternative Wohnformen – etwa Mehrgenerationenprojekte – stärker fördern. Ebenfalls sollten Bebauungspläne entschlackt werden: Weniger Detailvorgaben zu Dachformen, Zäunen, Gauben etc.
Im Bereich Familie und Jugend möchte die FDP die Rahmenbedingungen für junge Menschen in Mettingen verbessern. Vorgesehen sind der Ausbau von Betreuungsplätzen, flexiblere Öffnungszeiten in Kitas sowie Investitionen in die Jugendarbeit. Auch die Beteiligung junger Menschen an politischen Entscheidungsprozessen soll gestärkt werden – etwa durch die Einführung eines Jugendbeirats.
In puncto Wirtschaft betont die FDP die Bedeutung eines starken Mittelstands. Das Wahlprogramm sieht unter anderem den Ausbau der digitalen Infrastruktur, beschleunigte Genehmigungsverfahren und mehr Unterstützung für Existenzgründer vor. Zudem wolle man mit der örtlichen Wirtschaft verstärkt in Dialog treten, um Mettingen als attraktiven Standort zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Im Bereich Digitalisierung und Bürokratieabbau setzt die FDP Mettingen sich entschlossen dafür ein, das überflüssige Verwaltungshürden abgebaut werden und unsere Kommune zukunftsfähig zu machen. Bürokratie kostet Zeit, Geld und Kreativität – das möchte die FDP ändern. Es muss die Möglichkeit geben, dass alle Behördenangelegenheiten in der Gemeinde, die rechtlich keine persönliche Anwesenheit erfordern, online beantragt und bearbeitet werden können.
Zum Abschluss der Sitzung zeigte sich der Vorstand überzeugt, dass das verabschiedete Programm den Nerv vieler Mettingerinnen und Mettinger treffen werde. „Wir stehen für eine sachliche, lösungsorientierte Politik, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt“, so Stefan Wünsch. „Mit diesem Programm und unserem klaren Motto ‚Dein Dorf, Deine Wahl‘ sind wir bereit für die Kommunalwahl 2025.“